Breitbandversorgung
Startseite » Gewerbe & Standort » Breitbandversorgung
Breitbandausbau in HeldensteinÂ
Die Herstellung zukunftsfähiger Netzinfrastrukturen ist nicht nur für die Gemeinde Heldenstein sondern auch für den gesamten Freistaat Bayern in zentraler Standortfaktor und von hoher strategischer Bedeutung. So ist es auch das Ziel der Gemeinde Heldenstein eine zukunftsfähige und flächendeckende Netzinfrastruktur im Gemeindegebiet aufzubauen.Â
Da ein flächendeckender und gigabitfähiger Ausbau mit hohen Investitionen verbunden ist, werden die Kommunen vom Bund und/oder Freistaat gezielt bei der Versorgung gigabitfähiger Infrastrukturnetze unterstützt, wo kein eigenwirtschaftlicher Ausbau zu erwarten ist.Â
In nachfolgender Dokumentation können Sie den aktuellen Stand des laufenden Verfahrens einsehen und erhalten weitere Informationen rund um den Breitbandausbau in der Gemeinde Heldenstein.Â
Am 15.09.2021 startete die Gemeinde Heldenstein ein kombiniertes Markterkundungsverfahren gemäß “Hinweisdokument kombiniertes Markterkundungsverfahren” der Bayerischen Gigabitrichtlinie (BayGibitR).
Der Start des Markterkundungsverfahrens ist unter folgendem Link einsehbar:
DownloadMit Hilfe unseres externen Beraters haben wir in einer Bestandsaufnahme die aktuelle Versorgung mit Breitbanddiensten gemäß den Vorgaben der BayGibitR ermittelt und die Ist-Versorgung in einer Adressliste dokumentiert. Zusätzlich wurde eine Übersichtskarte erstellt.
Das Ergebnis der Ist-Analyse steht unter folgendem Link in nachfolgender Dokumentation zum Download bereit:
DownloadBevor Fördermittel eingesetzt werden können, haben wir im Rahmen einer Markterkundung Investoren zu eigenwirtschaftlichen Ausbauplänen, zur dokumentierten Ist-Versorgung und zu vorhandenen Infrastrukturen, die noch nicht im Infrastrukturatlas der BNetzA eingestellt sind, zu befragen.
Dieser Schritt, mit der Bekanntmachung zum Markterkundungsverfahren, wird unter folgendem Link im nachfolgenden Dokument zum Download bereitgestellt:
Die Gemeinde Heldenstein führt zur Auswahl eines Netzbetreibers für den Aus- bzw. Aufbau eines ultraschnellen NGA-Netzes im Rahmen der Bayerischen Gigabitrichtlinie (BayGibitR) ein offenes, transparentes und diskriminierungsfreies Auswahlverfahren durch.
Das Vergabeverfahren erfolgt elektronisch über (URL):
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YV8HHY3
Die Unterlagen zur Bekanntmachung werden ebenfalls über das elektronische Vergabeportal bereitgestellt:
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YV8HHY3/documents
Die Teilnahmeanträge sind elektronisch über die Vergabeplattform einzureichen und die Kommunikation erfolgt ebenso elektronisch über die Vergabeplattform.
Verlinkung Bayerisches Breitbandzentrum (BBZ):
https://www.schnelles-internet.bayern.de/ext_data/BBZ_Veroff_Links_GigabitTable.html